Microlute von Porvair sind Probenvorbereitungsprodukte. Die Anwendung reicht von Solid Phase Extraction (SPE) über Phospholipid Entfernung (Phosphopeptide Removal, PLR) bis hin zu Supported Liquid Extraction (SLE) und Protein Precipitation (PP). Für verschiedene Anwendungen sind die Microlute Produkte entweder in einem Standard Kartuschen Format oder auch gepackt in Well Plates erhältlich.
Microlute CSi ist die neueste Erweiterung der Microlute Produktreihe. Diese neue Verbundtechnologie kombiniert ein chromatographisch aktives Material mit inertem Polyethylen. Dadurch wird das Material in den Poren der Fritte immobilisiert. Somit ist kein loses Material in der Kartusche bzw. der Well Platten enthalten, wodurch die Reproduzierbarkeit gesteigert werden kann.
Das chromatographisch aktive Material wird bereits während der Herstellung der Polyethylen Fritte eingebettet. Durch diesen Prozess sind die Materialien in die Fritte eingebettet. Die so erhaltene robuste und reproduzierbare Struktur erlaubt einen konstanten Fluss und ermöglicht eine einheitliche Probenvorbereitung.
Microlute CSi eliminiert bekannte Fehler bei SPE Produkten, die mit losen Materialien gepackt sind. Da das Material in einer Fritte eingebettet ist sind die Fehler reduziert und die Reproduzierbarkeit erhöht.
Durch das einheitliche Packungsbett innerhalb der Fritte sind die Wiederfindungsraten vergleichbar mit lose gepackten Materialien. Die Abweichung ist jedoch bei lose gepacktem Material deutlich höher im Vergleich zu Microlute CSi.